Die Geschichte vom neunten Juni
2016 – Der Beginn eines Abenteuers
Nachdem ich jahrelang die Welt bereist hatte, angetrieben von meiner Leidenschaft fürs Reisen und Nähen, verspürte ich den Wunsch, einen einzigartigen Rucksack zu entwerfen, der mich wirklich widerspiegelt. Eine Tasche, die von meinen Abenteuern und Entdeckungen erzählt und mich überallhin begleitet.
Der erste Prototyp begeisterte meine Freunde und Familie im Nu. So entstand NINE JUNE . Ein schlichter Name, aber voller Bedeutung: Diese Tasche, geboren am 9. Juni, erzählt meine Geschichte.
2018 – Der Beginn einer Gemeinschaft
Um dieses Projekt bekannt zu machen, haben wir eine Community in den sozialen Medien aufgebaut. Wir haben unsere Prototypen an Reisende verliehen und deren wertvolles Feedback gesammelt, um jedes Detail zu verbessern.
Im Mai 2018 starteten wir unsere erste Crowdfunding-Kampagne. Dank Ihrer Unterstützung fanden 140 Rucksäcke weltweit ihren Platz und brachten insgesamt 37.000 Schweizer Franken ein. Dieser erste Erfolg bestärkte uns in unserem Vorhaben.
2022–2023 – Regional produzieren, verantwortungsvoll produzieren
Nach vier Jahren voller Abenteuer und über 2.500 verkauften Taschen haben wir eine mutige Entscheidung getroffen: Wir konzentrieren unsere gesamte Produktion auf die Schweiz. Denn Umweltschutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft sind uns besonders wichtig.
Lokale Produktion ist weit mehr als eine logistische Entscheidung, sie ist ein Bekenntnis zu unserem Planeten und unserer Gemeinschaft.
2024–2025 – Eine neue Richtung: B2B und Upcycling
Um zu wachsen, haben wir unser Geschäft auf Unternehmen ausgerichtet. Das Ergebnis? Unser Umsatz hat sich verdoppelt, und wir haben starke Partnerschaften mit großen Konzernen aufgebaut.
Innerhalb von 12 Monaten haben wir 2.000 Gegenständen aus alten Planen ein zweites Leben geschenkt, die durch die Zusammenarbeit mit Behindertenwerkstätten und unserer Fabrik in der deutschsprachigen Schweiz umgestaltet wurden.
Seit dem Start haben über 13.000 Gegenstände neue Besitzer gefunden. Dieser Erfolg bestätigt, dass Recycling und Upcycling in der Schweiz eine vielversprechende Zukunft haben – eine Zukunft, in der wir eine wichtige Rolle spielen wollen.
Unsere DNA: Nachhaltigkeit, Menschlichkeit, Nähe
NINE JUNE ist vor allem ein menschliches und verantwortungsvolles Abenteuer. Swiss Made, Respekt für die Umwelt, berufliche Wiedereingliederung – diese Werte sind fest in unserer Identität verankert.
Wir stellen nicht einfach nur Rucksäcke her. Wir bauen eine Zukunft, in der jede Entscheidung zählt.
Vollständige Unabhängigkeit, eine Garantie für Freiheit und Vertrauen
Seit unserer Gründung sind wir stolz darauf, zu 100 % unabhängig zu sein. Das Kapital befindet sich vollständig im Besitz von Christophe Hutzli, was uns eine klare Vision und absolute Entscheidungsfreiheit garantiert. Diese Autonomie ermöglicht es uns, schnell zu handeln, unseren Werten treu zu bleiben und die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt jeder strategischen Entscheidung zu stellen.

